Narben sind mehr als nur ein kosmetisches Problem – sie können auch ein unangenehmes Spannungsgefühl hervorrufen. Eine effektive Narbenpflege ist daher essenziell. Silikon-Narbenpflaster sind besonders gefragt, da sie die Heilung fördern und die Hautfeuchtigkeit regulieren. Dies verhindert ein Austrocknen der Narbe, was zu einem glatteren Erscheinungsbild und einer besseren Heilung führt.
- Vorteile der Cerederm® Silikon-Narbenpflege
Silikonpflaster sind hoch wirksam und werden häufig von Fachärzten empfohlen, insbesondere bei hypertrophen Narben und Keloiden. Cerederm® Silikonpflaster sind durchsichtig, wasserdicht und wiederverwendbar, was sie kosteneffizient macht. Sie können über längere Zeit getragen werden und versorgen die Narbe kontinuierlich mit Feuchtigkeit, was die Heilung unterstützt und die Narbe weniger auffällig macht. Die Inhaltsstoffe sorgen für sicheren Halt und ermöglichen ein schmerzfreies Entfernen. Für wulstige Narben oder empfindliche Bereiche wie Gesicht, Hals oder Dekolleté ist das Cerederm® Silikon-Narbengel eine praktische Alternative.
Hinweis: Manche Narben erfordern spezielle Pflege, um Rötungen zu mindern oder die Struktur zu verbessern. Im Zweifel sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Anwendungstipps für Cerederm®Silikon-Narbenpflaster
Vor dem Auftragen eines Silikonpflasters die Haut gründlich mit Wasser und Seife reinigen und vollständig trocknen. Das Pflaster sollte mindestens 1 cm über die Narbe hinausragen. Es darf nicht gedehnt oder gefaltet werden, um eine gleichmäßige Haftung zu gewährleisten. Fest andrücken, damit es sicher sitzt. Laut Herstellerangaben sollte das Pflaster regelmäßig gewechselt werden, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Wichtig: Silikonpflaster nicht auf offenen, nässenden oder entzündeten Wunden, Geschwüren, Druckstellen, unverheilten Verbrennungen oder Schleimhäuten anwenden.
- Anwendungsdauer von Cerederm
Für optimale Ergebnisse sollten Cerederm® Silikonpflaster über 2 bis 6 Monate verwendet werden, maximal 5 Tage am Stück pro Pflaster. Idealerweise bleibt es 24 Stunden auf der Narbe. Sobald die Klebekraft nachlässt, muss das Pflaster ersetzt werden. Die genaue Dauer hängt von der Narbenart und dem individuellen Heilungsverlauf ab.
Fragen Sie bei Unsicherheiten Ihren Arzt oder Apotheker, um die passende Tragedauer zu bestimmen.
- Fazit
Cerederm® Narbenpflege ist eine hervorragende Wahl für die Narbenbehandlung. Die Pflaster sind transparent, wasserdicht, wiederverwendbar und fördern die Heilung über längere Tragezeiten. Sie sind in 6 Varianten erhältlich, mit je 10 Pflastern pro Packung. Das Cerederm® Narbengel gibt es in 15 g oder 50 g Größen.